Rotzaffa Racing
"G'schmacksach", hot dr Aff gsait ond hot en d' Soif neibissa.
So oder so ähnlich könnte wohl der damalige Gedankengang des "stets bemühten" Designers unseres schwedischen und vollverzinkten Panzers gelautet haben, nachdem er sein eckiges Kunstwerk in Vollendung vor sich stehen sah. Wer diesen Satz nun nicht oder nur unvollständig verstanden hat, dem helfen wir selbstverständlich auch gern persönlich weiter mit der ein oder anderen Schwäbisch-Nachhilfe.
Wer wir sind? Zwei Jungs aus dem Herzen Süddeutschlands, die sich ihrem bislang größten Abenteuer auf vier Rädern stellen. Zu den standardmäßig veranschlagten 7500 Kilometer kommen nochmal circa 1200 Kilometer An- und Abreise von Aalen nach Hamburg und zurück, so wie sicherlich der ein oder andere unfreiwilllige Kilometer durch die nordische Pampa, aufgrund mangelnder Navigationskenntnisse. Doch gerade das macht den Reiz für uns an diesem Abenteuer um die Ostsee aus.
Deutsche Lebensbrücke e.V.
Die Deutsche Lebensbrücke engagiert sich seit 25 Jahren für arme und kranke Kinder in Deutschland, Osteuropa und Russland. Das Straßenkinder-Projekt in St. Petersburg unterstützt Strukturen, die diese Kinder medizinisch, sozial und auch mit direkter praktischer Hilfe unterstützen. Die Deutsche Lebensbrücke ist auch in Deutschland mit Projekten und Aktionen zum Thema "Gegen Kinderarmut in Deutschland" aktiv. Mit Projekten wie "Frühstücksklub" und "Mittagstisch" werden in vielen Schulen und Jugendzentren sozial schwache Kinder mit kostenlosen Mahlzeiten unterstützt. Der Bedarf wird immer größer, da offensichtlich immer mehr Familien sich nicht mehr in der Lage sehen, sich richtig um ihre Kinder zu kümmern. Durch diese Projekte erfahren die Kinder Wertschätzung, Geborgenheit, sie lernen soziale Kompetenzen und bekommen natürlich jeden Tage reichhaltig und gesund zu essen.
Vielen Dank für eure Mithilfe!
Euer Manuel und Dennis